Unser Essverhalten spielt eine wichtige Rolle sowohl auf dem Weg zum Wohlergehen als auch bei der Entstehung von Krankheiten. Frischer grüner Pflanzensaft ist zusammen mit Früchten, Nüssen und Samen aus der Natur die Grundlage für unsere Gesundheit.
Wie schaffen wir es, diese wichtigen Lebensmittel schmackhaft und leicht umsetzbar in den Ernährungsalltag einzubauen?
Und was machen wir mit unseren bisherigen geliebten Essgewohnheiten?
Grundsätzlich ist alles erlaubt. Das Maß der Dinge ist entscheidend. Es gibt viele Möglichkeiten, unser tägliches Essen gesünder zu gestalten.
Erleben Sie durch gemeinsames Kochen, wie lecker gesundes Essen schmeckt und wie einfach die Umsetzung im Alltag ist. Erfahren Sie durch nützliche Informationen, wie Essen uns fit hält.
Wir werden gemeinsam kochen und essen und von der Kursleiterin erhalten wir ausführliches Informationsmaterial zum Mitnehmen für die Teilnehmer. Dann können Sie zu Hause noch einmal nachlesen und eine gesunde Lebensweise fortführen.
Zur Kursleiterin: Manuela Friemel gründete im vergangenen Jahr die Essen-Akademie in Frankfurt/Oder. Dort bietet sie allen gesundheitsinteressierten Menschen individuelle Beratung, Gruppenkurse und persönliche Betreuung an.
Aus persönlicher Erfahrung und weil sie ihre Ernährung vor vielen Jahren komplett umstellen musste, ist sie heute konsequent in der eigenen gesunden Ernährung und freut sich, wenn sie ihr Wissen und die Praxierfahrung an andere weitergeben kann.
Manuela Friemel ist geprüfte Präventologin mit der Spezialisierung "Ernährung und Bewegung im Alltag". Ihre Maxime während der Kurse und in der Beratung lautet: "Erlaubt ist grundsätzlich alles. Das Maß der Dinge ist allerdings entscheidend."
Beginnen Sie gleich heute mit der gesunden Ernährung!
Leitung: Manuela Friemel, www.essen-akademie.de
Treffen: Seminarhaus Wiesenklang in Wochowsee
Termin: Sonntag, 21.09.2014, 11:00 - 15:00 Uhr
Mindestteilnehmerzahl: 5 Interessierte
Kosten: 45,00 €, einschließlich Skript, gesundem Mittagessen, Getränken
Infos / Anmeldung: Monika Witte mail@wiesenklang.de
Gern richte ich einen Fahrdienst zwischen Haus Wiesenklang und Bahnhof Storkow ein für die NutzerInnen von öffentlichen Verkehrsmitteln.