Botanisieren / Pflanzenbestimmung

IMG-4614.JPGIMG-4616.JPGIMG-4619.JPGIMG-4622.JPGIMG-4627.JPGIMG-4632.JPGIMG-4635.JPGIMG-4638.JPGIMG-4641.JPGIMG-4642.JPGIMG-1138.JPGIMG-1404.JPGIMG-1405.JPG

Was blüht denn da, was wächst denn hier?

 

Wir gehen mit Bestimmungsbüchern durch die schöne Natur um den Wochowsee und erkunden die Pflanzenwelt. Der Schwerpunkt liegt darin, ein Gefühl für Pflanzenfamilien und -gattungen zu bekommen. Zur Anwendung der Pflanzen beantworten wir gern Ihre Fragen.

 

Was sind typische Merkmale einzelner Pflanzen? Wo gibt es Verwechslungsmöglichkeiten? Ein Ziel des Kurses ist es, dass Sie in unbekanntem Terrain und alleine sicherer beim Bestimmen von noch unbekannten Pflanzen werden. Wir schauen uns auch die lateinischen / botanischen Namen an, weil hier der Schlüssel zur botanischen Systematik verborgen ist.

 

Es geht weniger darum, sich der Pflanze streng wissenschaftlich zu nähern als vielmehr darum, den eigenen Blick zu schärfen für die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Pflanzengestalt. Wer möchte, kann sich von den gemeinsam bestimmten Pflanzen ein Stück mitnehmen, um für sich zu Hause ein Herbarium anzulegen, was helfen kann, das Gelernte zu erinnern.

 

Johanniskraut 

 

Dieses Seminar richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die mehr über die sie umgebende Natur wissen möchten sowie an Kräutersammler, die sich in der Pflanzenbestimmung sicherer werden wollen.

 

Unser Seminarleiter Christoph Roth, Jahrgang 1970, vertiefte seine Liebe zur Natur und zur Botanik mit der Ausbildung zum Landschaftsgärtner. Er hatte dadurch immer intensiven Kontakt zur Pflanzenwelt - erst mit Zierpflanzen, später mit Wildpflanzen. Sein Interesse gilt den Gemeinsamkeiten der Pflanzen und der Systematik, die darin zu erkennen ist.

 

Christoph Roth 

 

Leitung: Christoph Roth, Landschaftsgärtner
Treffen: Haus Wiesenklang, Wochowseer Dorfstr. 7

Termin: Sonntag, 07.09.2014, 11:00 - 15:00 Uhr

 

Kosten: 35 €, einschl. Obst, Tee, Kaffee, Wasser
bitte mitbringen: wenn möglich ein Bestimmungsbuch, z. B. "Was blüht denn da?" vom Kosmos Verlag

Mindestteilnehmerzahl: 6 Interessierte
Infos / Anmeldung: Monika Witte, mail@wiesenklang.de